
Pabel - Tobias Pabel
Imker
Eine Geschichte von drei Blumenkästen auf dem Balkon – bis zur Komplexität eines ganzen Bienenvolkes.
Ich bin am 2. Dezember 1983 in Dresden geboren, und über die Insel Borkum, Berlin und Los Angeles – nun mehr seit über zehn Jahren in Stuttgart fest verwurzelt, bin verheiratet und habe 4 Kinder.
Zu Beginn, als ich nach Stuttgart kam, wurde mir schnell klar, dass mein Interesse neben der schwäbischen Mentalität, vor allem der Natur gilt und dass ich beruflich in diese Richtung gehen wollte. So entschied ich mich für den Studiengang der Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim (Bsc, Msc), den ich dort auch erfolgreich zum Agraringenieur abgeschlossen habe.
Da während des Studiums viel von Praxis geredet wurde, entstand der Wunsch, die gelernte Theorie auch umzusetzen. Unterstützt wurde dieser Gedanke durch meine Kinder. Wir suchten ein gemeinsames Hobby, das uns allen Spaß macht, und das wir alle zusammen betreiben könnten.
Am Anfang tat es noch eine "Drei Felder Wirtschaft", in Form von 3 Blumenkästen, auf dem Balkon.
Das war allerdings recht bald langweilig – und so musste etwas anderes her. Die nächste Idee galt der Schaf-Zucht: Das könnte von der Größe her passen. Mit Wolle kann ich allerdings nur bedingt etwas anfangen – ein Mal startete ich den Versuch, stricken zu lernen. Allerdings recht erfolglos – zur großen Erheiterung meiner Mutter.
Die dritte Möglichkeit waren Kühe. Hätte man mich nach meiner persönlichen Meinung gefragt, wäre ich sofort eingestiegen: ich mag den Geruch. Der erinnert mich unweigerlich an Landleben. Allerdings war dies aufgrund der urbanen Randbedingungen nicht umsetzbar.


Wider Erwarten gab es in meinem ersten Jahr als Imker schon Honig und auch erste Kontakte zu anderen Imkern.
Heute pflege ich die enge Kooperation mit Imkern in der Region rund um Stuttgart und haben mit dem Aufbau einer regionalen Honiglinie begonnen. Mein Honig ist in immer mehr Edeka und Kaufland Märkten zu finden. Stand 2021 immerhin schon um die 25 Märkte.
Seit dem Frühjahr 21 hat die Imkerei bzw. Honiggeschichte weiter Früchte getragen. Die Honigstube ist entstanden..
Aber das ist eine andere Erzählung ;)