Weltbauerntag

Imker Pabel
Imker Pabel meint / Kommentare 0

Essen fällt nur in Sonderfällen vom Himmel.

Meistens muss es erst mühevoll und oft monatelang gepflegt bzw. angebaut werden, damit wir es genießen können. Das machen unsere Bauern.

Leider geraten diese immer mehr unter Druck. Arbeitszeiten von 80 - 100h die Woche und Stundenlöhne oft unterhalb des Mindestlohns, machen diesen Beruf zu einer Herausforderung.

Wisst Ihr übrigens weswegen viele Bauern aufhören?

Nicht wegen der Arbeitsbelastung. Sondern weil Sie immer mehr Zeit im Büro verbringen müssen (zur Zeit ca. 30%). Damit kommen Sie nicht zurecht.

Bauern sind Praktiker -  denn unser Essen gedeiht nur wenn man zupackt und nicht indem man es zuschwätzt.

Ein guter Weg um Ihnen Eure Wertschätzung zu zeigen ist direkt von Ihnen die Produkte zu kaufen oder in einem Laden wo Ihr wisst, dass die Lieferantenbeziehungen auf Augenhöhe sind. Also kleiner Laden statt großer Discounter. Taten statt Worte.

So tragt Ihr Euren Teil dazu bei, moderne Ausbeutungsmethoden zu verhindern. Und so können unsere Bauern um uns herum von Ihrer Arbeit leben.

Bis bald :)


News