Lauch gehört zu den Zwiebelgewächsen – er ist ein Verwandter der Zwiebel und des Knoblauchs.
Mit nur 25 Kalorien pro 100 Gramm ist die grüne Stange ein richtiges Schlank-Gemüse. Durch die wenigen Kalorien kann man das grüne Gemüse ohne Bedenken um die Figur zu sich nehmen.
Lauch ist dabei besonders reich an Vitamin C, Vitamin K und Folsäure, als Mineralstoffe sind reichlich Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen enthalten. Deshalb hat der Genuss von Lauch einen positiven Effekt auf Elektrolythaushalt und Stoffwechsel.
Der schwefelhaltige Inhaltsstoff – das Senföl Allicin – wirkt antibakteriell und antioxidativ. Darüber hinaus werden durch dieses ätherische Öl die Verdauung und die Gallentätigkeit angeregt. Zusätzlich hat Lauch eine positive Wirkung auf die Blutfettwerte und ist ein gutes Vorbeugungsmittel bei Venenbeschwerden.
Lauch schmeckt leicht scharf und würzig, jedoch milder als Zwiebeln. Er ist sehr vielseitig verwendbar und bietet Abwechslung auf dem Speiseplan. Gedämpft, gedünstet, sautiert oder gratiniert, in Suppen, Eintöpfen und Gratins oder als aromatische Gemüsebeilage zu Fleisch oder Fisch ist Lauch lecker und gesund. Lauch ist auch Bestandteil des Suppengrüns und gibt jeder Suppe den gewissen Pfiff. Richtig gut kommt das würzige Aroma auch roh zur Geltung, wenn man in feine Ringe geschnittenen Lauch zum Salat gibt oder über Frischkäse streut.